1 | Fr | 19:30 | Morgenstern Konzert: Lena Dahlen – Berliner Tango
Es geht um das Miteinander in Beziehungen, dabei macht es keinen Unterschied, ob es der Tango oder das wahre Leben ist. Beim Tango geht es nur einfach schneller, da gibt man sich das Ja-Wort für 3×3 Minuten. Ergibt viel Potential schon an einem Abend, und in Berlin kann jeder Abend eine Tangonacht sein, also 7 Mal die Woche. Neben dem Tanz lernt Lena eine Menge über die Männer, das Leben und am Ende sich selbst. Kommt sie dabei ihrem Ziel näher? Offen, authentisch und augenzwinckernd erzählt.
Mehr zur Autorin unter www.lenadahlen.com Eintritt frei - Spende erbeten |
1 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Flamenco / orientalische Folkmusik): Paco Hallak & Ido Spak
Video: Hanin (Nostalgia)
Eintritt frei - Spende erbeten |
2 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Tango): Natalia Lagos
Sie spielt mit dem Tango Quintett ALTO BONDI, mit dem sie zwei Alben veröffentlicht hat (BAJO PRESIÓN, 2013 und LYMBO, 2017). Das Quintett hat an zahlreichen Festivals teilgenommen (“Festival de Tango de Buenos Aires”, “Festival Jazz a la Calle” in Uruguay, "Festival Cervantino de Azul", "Festival Provincial de Tango” in Zárate" u.a.) und war Finalist bei den "Premios Tango Sin Fin".
In ihrer Solokarriere (Piano und Gesang) hat sie das Album PISAR EN MI SOMBRA (2015) veröffentlicht. Mit ihrem ersten EP von neuen Tangos tourt sie 2019 durch Europa.
Natalia Lagos - No se vivir (Pacha Gonzalez)
Eintritt frei - Spende erbeten |
5 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Ten-String-Swing
Von den Wurzeln von Eddie Lang und Joe Venuti über Stuff Smith und neue Kompositionen: eine breite musikalische Erfahrung. Der in Philadelphia geborene Rick Hannah spielt sein Instrument seit er 12 Jahre alt ist. Er arbeitete in Los Angeles in den 1970ern und 1980ern, wo er Blues, Rock, Funk und Fusion spielte. Er tourte zu verschiedenen Anlässen mit dem Schlagzeuger Alphonse Mouzon und dem Organist Brian Auger durch Europa und ergänzte die Billy Mitchell-John Bolivar Gruppe bei den Aufnahmen für deren Album Passion. 1996 entschied er sich dazu, sich dem Mainstream Jazz zu widmen: Swing, Bop und Blues, kehrte zurück zur Ostküste der USA, wo er, beeinflusst durch Bill Evans und Keith Jarrett, die Kunst des Jazz Guitar Trios entwickelte - wobei die Gitarre in seinem Format das traditonelle Klavier ersetzte.
Ab 2005 in Frankreich lebend konzentrierte er sich weiterhin auf sein neues Trio, während er die Guitar Big Band de Strasbourg kreierte und leitete und organisierte regelmäßige Jazznächte in einem Strasburger Café. Als Absolvent der Berklee School of Music hält sich Ulli Bartel hauptsächlich in Berlin auf. Er ist außerdem Teil des Ulli Bartel/Lorenz Boesche Quintetts und des Allan Praskin/ Ulli Bartel Quartetts. Er trat unter anderem mit Herb Geller, Jimmy Cobb, Jackie Terrasson und vielen anderen bemerkenswerten Jazzern auf.
Hörbeispiele: Album - Handful of Strings Eintritt frei - Spende erbeten |
7 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Karoline Menge - Warten auf Schnee
Für Ihren Debütroman »Warten auf Schnee« erhielt die Berliner Autorin Karoline Menge den Ulla Hahn-Autorenpreis 2018. »Obwohl der Roman eindeutig in einer gegenwartsnahen Zeit angesiedelt ist, hebt Menge ihre Geschichte auch im Tonfall aus der Zeit heraus. Es geht weniger um eine Handlung als um eine durch ästhetische Überhöhung erzeugte Stimmung des Verlorenseins, um eine namenlose Bedrohung, der sich die beiden in einem ambivalenten Abhängigkeitsverhältnis verbundenen Mädchen ausgesetzt sehen.« (Süddeutsche Zeitung) Eintritt frei - Spende erbeten |
8 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Die Barthel & der Augustin – Und das Meer so blau Brecht nicht mit Brecht. Songs, Balladen und Gedichten von Bertolt Brecht.
Brecht auf ins eigenen Denken, Brecht ab das Zweifeln, Brecht ab das Hadern, Brecht aus in Lachen, Brecht ein in Brechts Gedankenwelt und nehmt euch, was euch zusteht und was ihr braucht. Mit Brecht gegen Militarismus, Nationalismus und Krieg. Und das Meer so blau
Mehr zum Programm und den beiden Künstler hier im Web Eintritt frei - Spende erbeten |
8 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Amerikanische und Keltische Folk Musik): Nightlark
Hörbeispiel: Slang Polska
Eintritt frei - Spende erbeten |
9 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Lieder / Alternative Folk): An Early Bird
An Early Bird - Till Dawn [Official Music Video] Eintritt frei - Spende erbeten |
12 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Tango): Luna-Ibáñez Tango
Die Musik des Duos stützt sich auf wichtige Klassiker wie zum Beispiel Aníbal Troilo, Enrique Cadícamo und Homero Manzi, wie auch zeitgenössische Komponisten (Néstor Basurto, Alejandro Szwarcman).
Auch andere Genres und Stile von Komponisten wie Luis Alberto Spinetta und Ryūichi Sakamoto sind auf ihrem Debütalbum vertreten. Dieses Duett besticht durch seine charismatischen und originellen Arrangements, die moderne und traditionelle Musik miteinander verbinden, um einen frischen Sound zu kreieren.
Ohne sich in historischer Nostalgie zu verlieren bewahren sie den Geist der Tradition.
Luna-Ibañez Tango - Qué te importa que te llore (Miguél Caló - Osmar Maderna)
Eintritt frei - Spende erbeten |
14 | Do | 20:00 | Café Tasso Konzert: Die Unerhörten
An diesem Abend präsentieren sie Texte unter dem Motto "Künstliche Intelligenz". Mehr auf der Homepage... Eintritt frei - Spende erbeten |
15 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Cornelia Große liest aus "Am Sonntag kommt doch keiner" von Isabella Vogel
„Im Januar 2016, kurz nach ihrem achtundzwanzigsten Geburtstag, ist Isabella Vogel von uns gegangen. Sie konnte einfach nicht mehr… Eine Autorin, die uns mit ihrem hintergründigen Witz und Charme immer wieder in ihren Bann hatte ziehen wollen – und können. Mit dieser Lesung wollen wir sie in Erinnerung behalten.“ Verleger Michael Fischer Eintritt frei - Spende erbeten |
15 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Folk/Blues): Bernd Rinser - RootsRock
Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale und empfindsamen Kern, kann man zwischen Townes van Zandt, Seasick Steve, Johnny Cash und Willy DeVille ansiedeln. Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich.
Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Die Konzerte sind ein Muss für alle Romantiker und RootsRock Fans. Wenn dann noch der Bayerische Rundfunk meint, dass Rinsers CDs »die mit Abstand überzeugendsten und authentischsten deutschen Bluesplatten« sind, kann man sich auf ein Konzert der Spitzenklasse einstellen.
Bernd Rinser - RootsRock: folk - blues - americana
Eintritt frei - Spende erbeten |
16 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Flamenco): PASEO FLAMENCO Y MÁS
Verschiedene musikalische Einflüsse verschmelzen zu etwas Neuem, das fremd klingt und vertraut zugleich. Stück für Stück wird aus dem Spaziergang eine Reise, auf der man sich von Musikern begleitet und getragen fühlt, die Spielfreude, Kraft und Wärme vermitteln. Die rhythmische Raffinesse macht neugierig, geheimnisvolle Passagen laden zum Verweilen ein. In der Stille, am Ende des Weges, bemerkt man erst allmählich, dass man wieder zu Hause angekommen ist.
Gitarre: Siegfried Renz
PASEO FLAMENCO Y MÁS - AHORA (Official Video) Eintritt frei - Spende erbeten |
19 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Flamenco-Fusion-Jazz): MAKROSKOP
MAKROSKOP ist bereits in Vorbereitung für ein Album im Jahr 2019.
Florian Kolditz - Bass Hörbeispiele: SoundCloud. Weitere Infos: www.jan-wilkendorf.com/makroskop Eintritt frei - Spende erbeten |
21 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Birgit Letze-Funke: Geheimes Frauenwissen
und andere Kurzgeschichten – keineswegs nur für Frauen! – angerichtet und vorgetragen von Birgit Letze-Funke mit Annette Kittlas am Klavier Sie wollen wissen, wie Sie sich ganz einfach den passenden Partner angeln? Oder wie frau die Wechseljahre überlebt? Lassen Sie sich auf einen vergnüglich kurzweiligen Leseabend ein. Eintritt frei - Spende erbeten |
22 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz/Blues/Eastern-Indian Soundscapes): SOUL OF MOTHER EARTH - Dvora Gala Blu und Andesh
2018 beginnt Dvora die Zusammenarbeit mit dem Virtuosen der akustischen Gitarre und Loop-Künstler Andesh. Sie kanalisieren Kreativität, Expressivität und Bewusstsein anhand der Macht des Klanges und der Musik und ermöglichen dadurch eine einzigartige Erfahrung, die den Kern der Seele bewegt. Botschaft durch das Herz.
Dvora hat eine einzigartige warme und dynamische Stimme, sie nimmt Sie jedes Mal mit auf eine Reise. Was auch immer Dvora mit ihrer einzigartigen lauten Stimme singen wird, Sie werden ihr jedes einzelne Wort glauben. Dvora ist ein Story-Teller, Songwriter und Live-Performer.
Dvora Gala Blu (Dvora Davis) - Vocals & Percussion Andesh - Guitar & Loop Station
Soul Of Mother Earth - Sunrise
Eintritt frei - Spende erbeten |
23 | Sa | 20:30 | Café Tasso Improtheater: Im freien Fall
Weitere Infos unter www.im-freien-fall.de Eintritt frei - Spende erbeten |
26 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Zoff Trio
Paul Engelmann, Altsaxophon Eintritt frei - Spende erbeten |
28 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Storyatella - Berliner Kurzgeschichten
Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten. Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons. An diesem Abend präsentiert der Literatursaloon LUNGE & Storyatella Literatur zum Thema Der Mensch und sein ungeahntes Entwicklungspotential.
Es lesen Oliver Bauer, Zartelli, Mechtild Blankenagel, Geruede, Frank Nussbücker
Eintritt frei - Spende erbeten |