3 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Der späte Vogel
Steffen Ehrhardt: Klassische Gitarre/Komposition
Der späte Vogel (YouTube) - "Feuerabend" live Spätkauf Konzert soundcloud.com/steffen-ehrhardt Eintritt frei - Spende erbeten |
6 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Folk): Combings
Musikalisch ist die 5-köpfige Band im traditionellen Folk verwurzelt, öffneten sich auf ihrem neuen Album aber auch für elektronische Einflüsse.
Referenzen sind u. a. Bon Iver, Fleet Foxes, The Tallest Man On Earth, Bright Eyes, Radiohead oder Arcade Fire.
Combings (YouTube) - Turpentine (Live im Prachtwerk) / Hekla (Lyric Video) Spotify - It Seems Everything Is Broken Anyway Why Should I Mind (Neues Album) Eintritt frei - Spende erbeten |
7 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Funk/Soul): Funky Soul Kitchen Trio
Funky Soul Kitchen Trio (YouTube) - Get Real (Live Quasimodo) / Bergmannstraßenfest 2019
Mike Russell: Vocals/Guitar USA Eintritt frei - Spende erbeten |
10 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): James Crutchfield & Henrik Wallsdorff Quartett
Henrik Walsdorf: Sax
Eintritt frei - Spende erbeten |
12 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Die Unerhörten
An diesem Abend präsentieren sie Texte unter dem Motto "Woanders". Mehr auf der Homepage... Eintritt frei - Spende erbeten |
13 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Rainer Schildberger liest aus seinem Erstlingsroman "Der Einflüsterer"
Eintritt frei - Spende erbeten |
13 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Weltmusik): Gusti Djus Orkestar
Balkan, Klezmer, Gypsy... alle diese Musikstile beherrscht das Gusti Djus Orkestar (ALBINA, STEFAN, MATTHIAS: Geige, Akkordeon, Kontrabass nebst Gesang) und mischt sie lebhaft durcheinander, bis schließlich ein "Gůstí Đůs" (kroatisch = satter fruchtfleischiger Saft) entsteht. Wohl bekomm's!
Gusti Djus Orkestar (YouTube) - A jaddina
Eintritt frei - Spende erbeten |
14 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Celtic Folk): Joe Voss
Joe Voss (YouTube) - O'Carolan's Concerto (T. O'Carolan) / Carolan's Welcome / Black is the Color (Trad.) Eintritt frei - Spende erbeten |
17 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Pólux
So kommen die individuellen stärken der drei Musiker zum optionalen Ausdruck und verweben sich in einem Teppich von Klang, rhythmischen kaskaden, schwebenden Harmonien und erdigen Grooves - Freie improvisierte Musik, bei der auch viel Platz für Melodiöses ist, und es auch mal kitschig werden darf.
Fox | Bassklarinette
Pólux (YouTube) - SOWIESO Part 1 / Part 2
Eintritt frei - Spende erbeten |
20 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Bambus – Ein japanischer Geschichtenabend. Mit Karin Henkes (freies Erzählen) & Yusuke Yamasaki (Bambusflöte)
Japan – so weit entfernt. Mit ihren Geschichten möchten die Erzählerin Karin Henkes und Musiker Yusuke Yamasaki ihre Gäste auf eine innere Reise nach Japan mitnehmen. Die reiche Bilderwelt der Geschichten und der Klang der japanischen Bambusflöte Shakuhachi werden die Führung übernehmen.
mehr zu Karin Henkes: www.erzählkunst-berlin.de
Eintritt frei - Spende erbeten |
20 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Fingerstyle guitar): Markus Schlesinger
Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle - Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Markus Schlesinger ist Musiker mit Leib und Seele.
Mit seiner Akustikgitarre, seiner rauchigen Gesangsstimme und seinem ansteckenden Humor garantiert er bei seinen Auftritten nicht nur musikalische Highlights, sondern auch kurzweilige Unterhaltung.
Markus Schlesinger (YouTube): Aint No Sunshine - Fingerstyle / Waiting For...
Eintritt frei - Spende erbeten |
20 | Fr | 20:00 | Café Tasso Ausstellung: Hilkka Geyssel
Die Bilder sind bis zum 13. November im Café Tasso zu sehen. Weitere Infos zur Künstlerin hier Eintritt frei - Spende erbeten |
21 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Weltmusik): DIVANO
Liedhaftes bis Tanzbares von der Türkei bis nach Ungarn in ost - westlicher, von Polen bis Griechenland in nord - südlicher Richtung wird dargeboten. Die Lieder berichten von Frauen und Männern, Alter und Jugend, Schmerz, Abschied, Schnaps und Wein, Liebe, Tanz und Mondschein und wie das alles so zusammenhängt...
Gesang - Kathrin Hergert
SoundCloud: DIVANO Eintritt frei - Spende erbeten |
24 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Trio Four
Unser Trio haben wir 1991 aus der Big Band der legendären Musikschule Berlin Friedrichshain begründet, an der wir damals Schüler waren und uns aufmachten eine Karriere als Profimusiker einzuschlagen. Wir spielten in den Kneipen der wilden 90er in Berlin z.B. in der Oranienburger Straße, Jazz und machten sogar eine für uns abenteuerliche Tour nach Tschechien, Österreich, Italien...und das alles in einem knallgelben Einser Golf mit ausgebauter Rückbank...dann folgte eine kleine Pause (25 Jahre)...in der Zwischenzeit studierten wir Jazz an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" und an der HdK Berlin, gründeten Familien, erfolgreiche Bands, Oliver gleich ´ne ganze Musikschule...jetzt gibt es ein Revival.
Lutz Wolf - Trompete / Flügelhorn / Gesang Eintritt frei - Spende erbeten |
26 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Storyatella - Berliner Shortstories
Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten. Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons. An diesem Abend präsentiert der Literatursaloon LUNGE & Storyatella Literatur zum Thema Pleiten, Pech und Pannen
Es lesen Thorsten Falke, Katrin Schulz & Gäste Eintritt frei - Spende erbeten |
27 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Vom Wundern und Staunen. Eine Reise in die fantastische Welt des Mittelalters in Wort und Klang. Mit der Gruppe Eibenklang.
An diesem Abend wird sich Eibenklang lustvoll einiger der schönsten Geschichten und Melodien annehmen, und unter Zuhilfenahme allerlei alten Instrumentariums (wie Drehleier, Dudelsack, Renaissancelaute u.a.) klanglich wie wortlich in die alte Zeiten eintauchen…
Eintritt frei - Spende erbeten |
27 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Folk Guitar): Ben Walker
Der BBC Folk Award Gewinner Ben Walker wurde kürzlich vom Total Guitar Magazine als einer der besten Akustikgitarristen der Welt bezeichnet.
Mit sechs von Kritik gefeierten Alben mit der Sängerin/Songwriterin Josienne Clarke und mehr als fünfzig Alben als Produzent ist Ben Walker als Arrangeur und Komponist sehr gesucht. Seine erste Soloaufnahme, eine Instrumental-EP, zeigte seine Beherrschung seines Instruments und seine Liebe zur traditionellen englischen Musik. Die Kritiker sprachen von "umwerfend" (Folk Radio UK) und "fast obszön gut" (Fatea).
Sein erstes Soloalbum wurde gerade veröffentlicht und in Großbritannien mit begeisterten Kritiken gefeiert. Der Guardian nannte es "atemberaubend" und das fRoots-Magazin erklärte es für "etwas ganz Besonderes". Das ist eine einzigartige Gelegenheit, Ben spielen zu sehen, nur einen Mann und seine Gitarre.
Ben Walker (YouTube) - Cross Fell / (Bandcamp): Echo (New Album) Eintritt frei - Spende erbeten |
28 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Lieder): Mélinée
Mélinées Schrift ist ausgeprägt, poetisch, lyrisch - eine melancholische Atmosphäre, getragen von der warmen Stimme der Sängerin. Das neue Album ist wieder beim Label Timezone erschienen.
Hörbeispiele: Quand je te vois und Monopoly.
Eintritt frei - Spende erbeten |