3 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Jonas Friese Quartet
Die vier Musiker lernten sich in Berlin kennen und sind Studierende sowie Absolventen des renommierten Jazz Institut Berlin. Sie erzeugen durch eine offene Spielweise mit Elementen der Jazztradition einen farbenreichen Bandklang, der durch das abwechslungsreiche Programm hindurch getragen wird.
Philip Dornbusch (tenorsax/bassclarinet)
Jonas Friese Quartet (YouTube) - We'll Be Okay / Camino Real / Moonscape Eintritt frei - Spende erbeten |
5 | Do | 20:00 | Café Tasso Klimatalk: Aufstand oder Aussterben?
Ein Vortrag der Umwelt- und Klimagerechtigkeitsbewegung Extinction Rebellion Wenn Politik und Wirtschaft sich nicht in kürzester Zeit drastisch verändern, steuert die Erde auf eine katastrophale Erwärmung von mehr als drei Grad Celsius zu, die nicht nur Tod, Armut und Elend für hunderte Millionen Menschen und Tiere bedeutet, sondern unsere ganze Zivilisation bedroht. Das sechste große Artensterben ist bereits in vollem Gange. In der Lebenszeit heutiger junger Menschen könnten wir die Vernichtung fast aller Ökosysteme erleben. Um das zu verhindern, reichen kleine Konsumveränderungen nicht aus: Wir müssen Grundprinzipien unserer Gesellschaft hinterfragen. Unsere Regierung ist weit davon entfernt, die nötigen Schritte zu unternehmen. Es ist daher Zeit für eine massenhafte, gewaltfreie Rebellion. Die Bewegung „Extinction Rebellion“ (XR) hat im Herbst 2018 mit beeindruckenden Aktionen in Großbritannien angefangen. Seitdem haben sich international (und auch hier in Deutschland) hunderte Ortsgruppen von XR gebildet und die internationale Rebellion für das Sicherstellen einer lebenswerten Zukunft ausgerufen. In diesem Rahmen wurden beispielsweise die Oberbaumbrücke in Berlin besetzt, durch einen Fahrradprotest der Flughafen Tegel blockiert und in London die gesamte Stadt für 10 Tage lahmgelegt. Ab dem 07. Oktober geht es weiter, mit der nächsten international koordinierten Welle friedlichen zivilen Ungehorsams für eine lebenswerte Zukunft! Also kommt zum Vortrag, informiert euch und schließt euch der Rebellion an.
ABLAUF DER VERANSTALTUNG
Eintritt frei - Spende erbeten |
6 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Von Alexandra bis Zarah Leander
Grosse Chansons mit Ila Raven (Text & Gesang) und Frank Augustin (E-Piano) Ila Raven, (alias Maila Barthel), präsentiert mit ihrem Pianisten Frank Augustin große Lieder, die berühren. Lieder, von denen manche auch Schlager wurden. Lieder, die das Wichtige im Leben zum Klingen bringen: Die unaufhörliche Suche nach dem eigenen Glück. Davon ließen sich auch die großen Diven und Chansoniers aller Zeiten inspirieren: Alexandra, Charles Aznavour, Dalida, Hildegard Knef, Marlene Dietrich, Harald Juhnke, Mireille Matthieu, Gisela May, Zarah Leander, und andere. Erleben Sie eine musikalische Zeitreise mit Tiefgang und Witz.
Eintritt frei - Spende erbeten |
6 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Blues): DobBroMan
DobBroMan rockte schon mit vielen international bekannten Musikern aus der Blues-, Rock- und Jazz- Szene die Bühnen- Bretter, u.a. mit Vanesa Harbek, Jean Paul Bourelly, Dirk Erchinger, Kelvin Sholar, Billy Goodman, Joe Matera, CYRA ... Er war Support- Act für Sweet, T-Rex, Pro Art, DYKNOW Tour in Berlin - THE KID COLLING CARTEL, Old Johnnys Crew.
DobBroMan verwendet das Blues- Kult-Instrument - eine DOBRO Resonatorgitarre, welche das Zentrum seiner vielen Liveauftritte und Aufnahmen ist, daher leitet sich auch der Name DobBroMan ab.
DobBroMan (YouTube) - "Blues Boy´s Gone" (Official Video) / "Living With The Law" (CHRIS WHITLEY) soundcloud.com/dobbroman-music Eintritt frei - Spende erbeten |
7 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Weltmusik): Mariposa
Aurelia Lampasiak – Violine
Mariposa (YouTube) - Feira de mangaio / La partida / Bučimiš Eintritt frei - Spende erbeten |
10 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Mifrás
Das Ensemble fungiert im weitesten Sinne als eine Art Filter, durch den sowohl die unterschiedlichen Einflüsse der vier Musiker als auch die Impulse des jeweiligen Veranstaltungsortes und des Publikums gehen und so einen Mifrás - typischen Klang erschaffen, der gleichzeitig jedoch immer variabel bleibt. Der bewusste Verzicht auf ein harmonisches Instrument eröffnet der Band große Freiräume und gibt so jedem Musiker einen Spielraum, in dem er die Musik stark beeinflussen kann.
Der Bandname Mifrás (das hebräische Wort für Segel) verbildlicht einen weiteren Grundgedanken: Wie das Segel den Wind aufnimmt, so nehmen die Musiker die Stimmung und Atmosphäre eines Ortes und seines Publikums auf und lassen sich von ihnen in vielleicht unbekannte Gewässer führen, treiben entspannt durch verschiedene Genres und schrecken auch nicht vor jazzfremden Klängen zurück.
Mifrás (YouTube) - Dingo
Markus Ehrlich – Saxophon Eintritt frei - Spende erbeten |
12 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Die Unerhörten
An diesem Abend präsentieren sie Texte unter dem Motto "Am Ende der Nacht". Mehr auf der Homepage... Eintritt frei - Spende erbeten |
13 | Fr | 19:30 | Morgenstern Lesung: Verleger Michael Fischer von der dahlemer verlagsanstalt stellt
Kalter Grund von Eva Reichmann vor Ein Archäologe wird vergiftet, Leute verschwinden, es wird versteckt oder gar offen gedroht. Keine verlockende Welt, in die Chagall, ein erfolgloser New Yorker Privatdetektiv, kommt, um seine Erbschaft zu sichten. Aber glücklicherweise gibt es in Carnuntum, der wunderschönen Gegend südlich von Wien, auch andere Menschen, die ihm die Zeit dort erträglich machen. In ihrem Erstlingswerk legt Eva Reichmann einen höchst spannenden Roman vor, der sich faktenreich auf historische Hintergründe bezieht und verdeutlicht, dass brauner Terror keine Fiktion ist, sondern hoch aktuell und gefährlich.
Mehr zum Buch und der Autorin: www.da-ve.de Eintritt frei - Spende erbeten |
13 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Mittelalter, Klassik, Flamenco, Impro und Weltmusik): Falk Zenker
Foto: Guido Werner
Mit seiner assoziativen Musik zwischen Mittelalter, Klassik, Flamenco, Improvisation und Weltmusikmoderne -realisiert mit virtuosem Gitarrenspiel, ungewöhnlichen Klangerzeugern und ausgefuchstem Live-Looping- kann der Weimarer Gitarrist, Komponist und Klangkünstler Falk Zenker mittlerweile auf 20 Jahre Solokonzerte zurückblicken und hat sich einen Platz in der obersten Liga deutscher Akustikgitarristen erspielt. Mit dem neuen Programm „Falkenflug“ seines gleichnamigen vierten Soloalbums bei Acoustic Music entführt er sein Publikum in atemberaubende Höhen, in schwerelose Traumlandschaften und zu heiter-kreativen Gedankensprüngen durch Zeit und Raum. Musik, die tief berührt und weit entführt!
Falk Zenker - Gitarre / Live Looping / Klanginstrumente
Falk Zenker (YouTube) - Making of CD Falkenflug / Hildegard von Bingen / Himmel küssen-Sonnenmantra (guitar & live looping)
„Falkenflug heißt sein viertes Soloalbum und seine Musik hat wirklich Flügel, mit denen sie in ferne Länder und weit zurück in die Vergangenheit fliegt. … Das Publikum war tief berührt von dieser Herzensmusik.“ Augsburger Allgemeine. 17.05.17
„Zenkers Gitarre wirkt wie ein Orchester.“ Leipziger Volkszeitung, 20.05.00, Bert Noglik
Eintritt frei - Spende erbeten |
14 | Sa | 20:30 | Café Tasso Improtheater: Im freien Fall
Weitere Infos unter www.im-freien-fall.de Eintritt frei - Spende erbeten |