4
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Alt-Country-Americana):
Rodeo FM

Pat Carter, Singer/Songwriter der internationalen Berliner Alt-Country band Rodeo FM und sein Partner in Crime, Gigi de Cicco, main man der italienischen Hill Country Blues combo Caboose spielen zusammen an diesem Abend im Café Tasso.

Nach ihrer Deutschlandtour im August und September 2022 wird es dieses Jahr die letzte Gelegenheit sein die beiden in Duobesetzung zu sehen. Es gibt einen Mix aus Carter’s an Whiskeytown, Tom Petty oder the Band angelehnten bittersüßen melancholischen Americana Originals und de Ciccos eklektischer Gitarre, die manchmal klingt als hätten sich Daniel Norgren und Ali Farka Touré in Billy Gibbons Proberaum getroffen. Das ganze mit satten harmony vocals und einer entspannten Attitüde, die die beiden in vielen Jahren on the road entwickelt haben.
Carter und de Cicco haben insgesamt 7 oder 8 Alben veröffentlicht, und irgendwo in der Größenordnung von 500 Konzerten zwischen New Orleans und Charkiv gespielt.

Pat Carter - Luis de Cicco - best of Tour 2022

Shotguns | It aint new

www.rodeo.fm

www.caboosemusic.com





Eintritt frei - Spende erbeten


11
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Singer-songwriter):
he is tall.

Trotz des Namens ist he is tall. eigentlich gar nicht so groß, aber wenn er, mit seiner Gitarre an der Seite, die Bühnen Dänemarks besetzt, wächst er. Auf der Bühne glänzt der sympathische Junge Troels Thorkild Sørensen aus Mårslet in der Nähe von Aarhus als der Musiker he is tall.

he is tall. hat einen beeindruckenden ersten Eindruck in der dänischen Underground-Musikszene hinterlassen und wird mit dem amerikanischen Musiker Jeff Buckley in Verbindung gebracht. Er war Vorgruppe für Künstler wie Tyler Childers, The Divine Comedy & Leoniden. Trotz seines bescheidenen musikalischen Aufbaus holt sich he is tall. Inspirationen aus Country und Hip-Hop, die er zu seinem ganz eigenen und ehrlichen Sound verschmilzt.

Pause with Me (Copenhagen, Bramen Teater)

soundcloud.com/heistall


Eintritt frei - Spende erbeten


23
Mi
10:00
Café Tasso    
Ausstellung:
Elvira Flamm "Fading Life"

Im Café Tasso ist ein Teil der Serie „Fading Life“ (verblassendes Leben) zum Artensterben zu sehen. Artensterben ist ein natürlicher Prozess, aber nach aktuellen Schätzungen des WWF übersteigt die derzeitige durch menschliches Handeln verursachte Aussterberate die natürliche um den Faktor 100 bis 1000. Auf der internationalen Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN sind von den 143.000 dort erfassten Arten circa 40.000 in unterschiedlichem Maße bedroht. Hinzu kommt, dass es nach Schätzungen etwa 8-10 Millionen Arten auf der Erde gibt, von denen gerade mal 2 Millionen wissenschaftlich bekannt und damit sichtbar sind.

 

Die Breite des Farbschleiers zeigt den Grad der Bedrohung: VU=gefährdet EN=stark gefährdet CR=vom Aussterben bedroht EW=in der Natur ausgestorben Die Farbe des Schleiers zeigt die Art der Bedrohung: ROT = Feuer GELB = Lebensraum-Verlust LILA =Umweltverschmutzung BLAU = Industrie-Ausbreitung BRAUN =Handel GRÜN = Invasive Arten

Die Ausstellung ist bis zum 24.01.2023 im Café Tasso zu sehen.

Webseite der Künstlerin


Eintritt frei - Spende erbeten


24
Do
20:00
Café Tasso    
Lesung:
Literatursaloon LUNGE

Der Literatursaloon Lunge existiert seit 2001. Seit 2011 lesen Autoren und Autorinnen jeden letzten Donnerstag des Monats im Café Tasso ihre Geschichten, Texte und Poeme einem wachsenden Publikum vor. Die Vielfalt der Texte brachte viele Augen zum Leuchten, regte Gedanken an, provozierte zustimmende und kritische Bemerkungen, jedoch blieb kaum ein Gast ungerührt.

Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten.

Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons.

An diesem Abend präsentiert der Literatursaloon LUNGE & Storyatella die Lunge #202
24. November 2022 – Wirrkopflos
Oliver Bauer, Mechtild Blankenagel, Andreas B. Vornehm & Gäste  


Eintritt frei - Spende erbeten


25
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Guitar Duo - Tango/Jazz/Folk):
!!! ABGESAGT !!! Francisco Batista & George Birkett

Francisco Batista lädt George Birkett ein.

Ein Abend voller origineller Musik von zwei der aktivsten Akustikgitarristen Berlins. Von Tangomusik über Jazz bis hin zu amerikanischem Folk werden Francisco und George auf der Bühne mit ihren Gitarren kombinieren, verschmelzen und sich gegenseitig musikalisch herausfordern. Das verspricht ein einzigartiges Repertoire voller Improvisation, Intimität, Virtuosität und Minimalismus.

Der aus Patagonien, Argentinien, stammende Komponist und Gitarrist Francisco Batista lebt heute in Berlin, schreibt Musik für verschiedene Ensembles und ist Teil der Berliner Musikszene. Er hat bereits drei EPs veröffentlicht, die von experimenteller Musik über Gypsy Jazz bis hin zu Tango-beeinflussten, orchestrierten Kompositionen reichen. Francisco spielte und tourte in Europa und den USA mit renommierten Künstlern wie Stephane Wrembler, Erick Manana, Paulus Schäfer, Gonzalo Bergara, Sebastien Giniaux, Meschiya Lake und anderen.

George Birkett ist ein Gitarrist aus dem Vereinigten Königreich, der ein breites Spektrum an Musikrichtungen spielt, von Gypsy Jazz über Ska bis hin zu Afrobeat und mehr. George lebte und studierte in der reichhaltigen Musikszene von Leeds, UK, spielte auf Bühnen im ganzen Land und veröffentlichte Originalmusik sowohl als Komponist als auch als Sideman. 2018 zog George nach Berlin, um das Ziel zu verfolgen, neue Musik zu schreiben, zu spielen und aufzunehmen und das Leben in einer anderen Szene zu erleben. George hat die Bühne mit einer Vielzahl von Künstlern geteilt, darunter The Skatalites, Lee Scratch Perry, The Slackers, Mozes Rosenberg, The Physics House Band und viele mehr.

La Valse Du Gros (LDDH) - Francisco Batista

It‘ll Be Alright - Francisco Batista Acoustic Quartet - Live at The Famous Gold Watch

El amor va a sostener/Cuando el arte ataque (Luis Alberto Spinetta)

www.franciscobatistamusic.com


Eintritt frei - Spende erbeten