Eine Hommage an die berühmte Berlinerin und Diva Hildegard Knef
Ila Raven und Frank Augustin gehen der Wirkung dieser vielseitig talentierten Künstlerin nach.
Die Knef war als Filmschau-spielerin, Bühnenstar, als Autorin sowie als Chanson-sängerin sehr erfolgreich. Aber auch vielzählige Niederlagen musste sie einstecken und sich Widerständen und großer Ablehnung widersetzen – was ihr immer wieder gelang.
Ihre Direktheit, ihre scharfe Beobachtungsgabe, ihre Melancholie und Zerrissenheit, Eifersucht wie auch Rebellentum, ihr Ehrgeiz und Fleiß - und ihre Zivilcourage als Frau, bilden den Mythos dieser großen Künstlerin, der weiterlebt.
Eintritt frei - Spende erbeten
„America is a land of travelers and American journeys are long and unpredictable and they are certainly a hard road, always a hard road.“
Die Geschichte Amerikas ist eine Geschichte von Menschen, die unterwegs sind. Der Hobo, der Eisenbahntramper, kann als Symbol dafür gelten. Hobos sind Menschen ohne ein Zuhause, Menschen unterwegs, nicht irgendwo hin, sondern weg von hier. Sie sind Menschen, die nichts zu verlieren haben, weil sie schon alles verloren haben. Sie sind ein Nebenprodukt des „American Way of Life“. Der Mangel an Sesshaftigkeit ist ein Grundthema der amerikanischen Literatur.
Eintritt frei - Spende erbeten
Peter Kiefer, Jahrgang 1951, war viele Jahre als Radiomoderator und Autor von Hörfunkfeatures tätig. Mittlerweile hat er ein Dutzend Bücher geschrieben, Reiseanekdoten Erzählungen, Novellen, zuletzt den Episodenroman Landläufig. Darin öffnet sich irgendwo im ländlichen Abseits eine seltsam geartete Welt. Bevölkert wird sie zwar von scheinbar alltäglichen Gestalten, doch werden diese laufend mit Situationen konfrontiert, die sie auf übermütige Weise scheitern lassen. Die davon erzählten Geschichten gleiten zuweilen ins Befremdliche, sind nicht selten erotisch aufgeladen oder kippen gar in apokalyptische Tiefen. Selbst das unvermutete Erscheinen eines Nilpferds ist dabei nur ein flüchtiges Ereignis in einem Panoptikum, in dem neben vielen anderen etwa ein exilierter Südseediktator erscheint, ein maoistischer Entenzüchter, eine liebeskranke Städterin oder eine verwunschene Adelstochter. Mit ihnen verwandelt der dörfliche Alltag sich in einen fantastischen Reigen.
Eintritt frei - Spende erbeten