5
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Argentinische Musik):
Miguel Pesce

Musiker, Gitarrist, Arrangeur und Lehrer, Miguel Pesce lebt in Bella Vista, Provinz Buenos Aires. Seit langem widmet er sich dem Studium, der Interpretation und der Verbreitung der argentinischen Musik.

Seine unermüdliche Suche nach dem Klang in jedem Akkord, die Sensibilität und der Respekt, den unsere Vergangenheit verdient, sind grundlegend für seine künstlerische Arbeit.

Milonga UNION CIVICA

Miriñaque



Eintritt frei - Spende erbeten


11
Do
20:00
Café Tasso    
Lesung:
Die Unerhörten

*** Fällt aus ***Die UnerhörtenDie Unerhörten freuen sich darauf, nach dem tollen Auftakt der Reihe „Doppelt liest besser“ im Mai wieder als Ensemble für euch zu lesen. Es gibt neue Geschichten zum Thema „Improvisation“ und vielleicht auch ein paar Klassiker zu hören. Kurzweil ist garantiert, da brauchen die Unerhörten nicht zu improvisieren!


Eintritt frei - Spende erbeten


12
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Jazz, Brasilianische Musik, Kunstlied):
Pippo Miller

Die leidenschaftliche Verschmelzung zweier Musiker Generationen, verschiedener Kulturen, Klänge, Ideen, Genres, Italien-Sehnsucht und gelebter deutscher Realität. Typisch Berlin eben. Et voilà!

LUTZ WOLF - Flügelhorn // Gesang // Komposition
PIER PAOLO BERTOLI - Akkordeon // Gesang // Komposition

www.pippo-miller.de

SHOW REEL 2021 - PIPPO MILLER - VIDEO


Eintritt frei - Spende erbeten


19
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Ethno/Modern Jazz):
Heike Duncker Berlin-Trio

Die Jazz-Formation um Heike Duncker lädt das Publikum zu Eskapaden ein - an der Grenzlinie zwischen Ethno- und Modern Jazz.

Die Berliner Besetzung besteht seit 2015 und überrascht ihre ZuhörerInnen mit verspielten Kompositionen von Heike Duncker. Die Stücke übertreffen sich gegenseitig. Die drei Instrumente stehen abwechselnd im Vordergrund. Sie bilden aber stets einen homogenen Gruppen-Sound. Mal lädt das Piano zum Reisen ein (Cap Verde), mal lässt uns die sonore Stimme des Bass nicht los (Karas). Das Stück Perlmutation hat einen Hauch von Tango. Dr. Schulz bietet dem Schlagzeug Freiraum für Expression. Gradu Approxi nimmt uns alle auf eine endlose Reise mit.

In einem abendfüllenden Programm verführt und verwirrt das Trio sein Publikum - mit Liebe zu geraden Rhythmen und krummen Takten, mit Balladen und musikalischen Abenteuern, die gern mit einer bunten Folklore flirten (Stück vom Glück).

Davide Incorvaia - Piano
Daigo Nakai - Kontrabass
Heike Duncker - Schlagzeug, Komposition

Trikosmos

Jacke Wie Hose

www.heike-duncker.de


Eintritt frei - Spende erbeten


24
Mi
10:00
Café Tasso    
Ausstellung:
Alex Breugl "viel besser noch leicht"

Geblümtes Bettzeug auf einer Matratze in einem Zimmer mit weißer Wand. Im Vordergrund sind Seifenblasen, am linken Rand ist ein geöffnetes Fenster zu sehen. Auf dem Bild steht: viel besser noch leicht. text-bilder von alex breugl. Ausstellung 24.05. bis 25.07.23 im Café TassoAlex Breugl fotografiert und schreibt. In ihren Text-Bildern kombiniert sie Gedanken und Situationen aus dem Leben, nicht zuletzt dem alltäglichen, zu neuen Deutungs- und Bedeutungsebenen. Neben den Bildern gibt es Kunst von Alex Breugl auch auf Postkarten.
„viel besser noch leicht“ ist die Fortsetzung von „viel besser leicht“ und vom 24. Mai bis 25. Juli im Café Tasso zu sehen.
Am Donnerstag den 15. Juni findet im Rahmen der Ausstellung eine Lesung mit Musik statt: Alex liest ihre Kurzgeschichten und dazu gibt es Lieder von Freya Matilda.

https://www.breugl.de/ueber-alex-breugl


Eintritt frei - Spende erbeten


25
Do
20:00
Café Tasso    
Lesung:
Lesen auf LUNGE

Literatursaloon Auf LungeDer Literatursaloon Lunge existiert seit 2001. Seit 2011 lesen Autoren und Autorinnen jeden letzten Donnerstag des Monats im Café Tasso ihre Geschichten, Texte und Poeme einem wachsenden Publikum vor. Die Vielfalt der Texte brachte viele Augen zum Leuchten, regte Gedanken an, provozierte zustimmende und kritische Bemerkungen, jedoch blieb kaum ein Gast ungerührt.

Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten.

Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons.

 

Lunge #207

25.5. 2023 | Frank Nussbücker, Mechtild Blankenagel, Zartelli & Gäste

Frohes Pfeifen auf dem letzten Loch‹


Eintritt frei - Spende erbeten


26
Fr
20:00
Café Tasso    
Konzert (Flamenco / Cuban / Bossa):
Julián Olivares Trio

Julián Olivares - Gitarre und Tres
Bekannt vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem spanischen Superstar Malú und weiteren Größen wie Juan Carlos Calderón, Arijit Singh, Diana Navarro und Pastora Soler, gastiert Julián Olivares erstmals in Berlin.

Seine Musik bewegt sich zwischen der Tradition von kubanischer Musik, Flamenco und Jazz und vielen modernen Einflüssen, die Julián durch seine vielen musikalischen Abenteuer aufgesogen hat.



Tobias Fleischer – Bass
Seit vielen Jahren fester Bestandteil der Berliner Musikszene, hat Tobias Fleischer mit Bands wie Mo’Blow und Bassa und Künstlern wie Manfred Maurenbrecher, Nils Landgren oder Abi Wallenstein gearbeitet.

Andi Bühler – Percussion und Mandoline
Bekannt durch sein virtuoses wie vielseitiges Spiel, vertrauen Künstler wie Kathrin Pfeiffer, The BootyJive oder PlaymoBeat auf Andi Bühlers musikalische Gefühl und seine Vielseitigkeit.

Calle Mayor

Quiero más

Rumb@ a Brasil

julianolivares.com



Eintritt frei - Spende erbeten