Die Ton-Werkstatt

Eine Initiative von Andreas Schurack im SinneWerk e.V.

 

Willkommen auf der Webseite der Ton-Werkstatt!

Anschauen In den Galerien zeigen wir eine Auswahl plastischer Arbeiten von Andreas Schurack, die er in den Jahren 2016 - 2018 gefertigt hat.
Mitmachen

Ihr wollt selbst mit Ton gestalten, aber nicht alleine? Dank der Kooperation mit dem Werkhaus Potsdam bieten wir mit dem Ton-Frei-Raum gemeinsames plastisches Arbeiten mit und ohne Vorkenntnisse an.

Hier findet ihr alle Infos zum nächsten Termin Ton-Frei-Raum - plastisches Gestalten! 

Spenden

So benötigen wir Spenden für die zwei  Bereiche:

▶︎ Material und Unterhalt der Ton-Werkstatt
▶︎ Bronzeguß der Plastik „Die Phönix“

Die Phönix 2017, ungebrannter Mangan-Ton, HxBxT
	     57cmx47cmx45cm

 

 Die Phönix 2017, Mangan-Ton ungebrannt, ausgehölt ca. 45 Kg; HxBxT 56cmx47cmx45cm

Galerie A - Vier Arbeiten von 2016

2016, Höhen von 23cm bis 43cm, ungebrannt

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8

Galerie B - Organische Komposition

2017, HxBxT 47cmx46cmx41cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12

Galerie C - Die Phönix

2017, Mangan-Ton ungebrannt, ausgehölt ca. 45 Kg; HxBxT 56cmx47cmx45cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10

Galerie D - Meerwesen

2017, HxBxT 36cmx34cmx27cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12

Galerie E - Pferd / Studie

2017 - 2018, HxBxT 13cmx18cmx25cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10

Galerie F - Hommage an Karl Ballmer

2017 - 2018

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8

Galerie G - Der Bedrängende

2017 - 2018, Schamottmasse mit Kaolin, ungebrannt, HxBxT 26cm+13cm=39cmx19cmx55cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12

Galerie H - Konkav-Konvex-Übungen

nach der Formenlehre von Wilhelm Reichert

2018

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5

Galerie I -  Organische Komposition II - in Arbeit

begonnen 2018

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8

Galerie J - Unbekannte

2019, HxBxT  26cmx25cmx32cm

1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10

Vita

Andreas Schurack hat eine Tochter und lebt in Potsdam

Studium Generale, Freies Hochschulkolleg, Stuttgart

Schauspiel und Sprachgestaltung/ Diplom, Alanus Hochschule, Alfter

Mitarbeiter Forum 3 Kulturzentrum, Stuttgart

freiberuflische theaterpädagogische Tätigkeiten

Service und Montage Telekommunikationstechnik u.a. für Siemens-Tochter NSG

Gründung SinneWerk e.V., Café Tasso

ehemals Geschäftsführer Integrationsbetrieb SinneWerk gGmbH

Mitarbeiter Institut für soziale Dreigliederung

1
1

Kurs-Angebote

Derzeit sind keine Angebote vorhanden. Bei Interesse an zukünftigen Kursen bitte eine Email schreiben.

 

Die Keramikwerkstatt im Werkhaus Potsdam

Spenden

Die Ton-Werkstatt ist auf Zuwendungen von Menschen angewiesen, die Freude an den Formen haben oder Anderen eine solche ermöglichen wollen.

Wir freuen uns über jede kleine Spende und große Spende,
ob einmalig oder wiederkehrend.

 

Bankverbindung:

SinneWerk e.V.
IBAN DE53 4306 0967 4004 1878 00
BIC GENODEM1GLS

Kennwort: Ton-Werkstatt

 

Weitere Spendenmöglichkeit:  Paypal

Eine Spendenquittung wird gerne auf Wunsch erstellt.

 

Kontakt

verein@sinnewerk.de